Archiv - Archive
News Archive
Opportunity: In diesem Jahr vergibt die Joachim Herz Stiftung bis zu 50 „Add-on Fellowships for Interdisciplinary Economics and Interdisciplinary Business Administration“ an junge Wissenschaftler:innen. Die Frist endet am 2. August. Mehr Infos hier.
---
Job opportunity: Die TU Dresden vergibt innerhalb des Forschungsprojekts „Die Technische Hochschule Dresden im Nationalsozialismus. Transformationen von Wissen und Wissenschaft im 20. Jahrhundert“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt 7 Promotionsstipendien für 3 ½ Jahre. Die Frist endet am 21. August.
Nähere Informationen gibt es auf Deutsch und auf Englisch.
---
Unser WIEH-Mitglied Maren-Sophie Fünderich wurde am 6. Juli auf dem Instagramkanal "diewissenschaftlerinnen" in der Reihe "Eine Frau ein Buch" vom BMBF mit ihrer Dissertation "Wohnen im Kaiserreich" vorgestellt. Glückwunsch!
---
Am 10.7. findet von 9-17.30h der Workshop "Behavioural Economics and Economic History. An interdisciplinary dialogue" an der Uni Potsdam statt, u.a. mit Korinna Schönhärl: https://www.uni-potsdam.de/fileadmin/projects/hi-altertum/Restliche_Dateien_f%C3%BCr_die_HP/Flyer-100723-Workshop-web.pdf.
---
Conference: Social Europe and the Making of Economic and Monetary Union: Contradiction in Terms or Missed Opportunities? (1957-1992)
25/26 May 23
Find the programme here.
More information: https://www.eui.eu/events?id=559233.
---
Call for Abstracts: "Unternehmen in geschichtswissenschaftlicher Didaktik und Lehre. Zentrale Akteure in modernen Gesellschaften neu vermittelt"
AKKU Tagung (9./10.11.2023 in Bamberg)
Deadline für Abstracts: 1.5.2023
H-Soz-Kult, 05.02 .2023, www.hsozkult.de/event/id/event-133658).
---
Call for Abstracts: "Towards a new economic history: women and Antiquity / Hacia una nueva economía histórica: mujeres y Antigüedad"
(Sevilla, 14.-16.11.2023)
Deadline für Abstracts (max. 500 Wörter): 1.3.2023
https://engenderingeconomies.blogspot.com/2023/02/towards-new-economic-history-women-and.html#more.
---
Neu zu entdecken: Das Netzwerk "Engendering Acient Economies". https://engenderingeconomies.blogspot.com. Hier beschäftigen sich Althistorikerinnen mit der Wirtschaftsgeschichte.
---
Auf der GSWG-Tagung in Leipzig findet am Donnerstag, 30.3., von 12.30-14.00 Uhr ein Women´s Lunch statt!